Workshop Terminologiekreis – einen Sack Flöhe hüten

  • Workshop
  • Terminologie
  • 17. November
  • 09:00 - 11:30 AM (MEZ)
  • Channel B
  • beendet
  • Dipl.-Ing. Michael Müller

    Dipl.-Ing. Michael Müller

    • contrado GmbH
  • Prof. Dr. Claudia Villiger

    Prof. Dr. Claudia Villiger

Inhalt

Für eine erfolgreiche Terminologiearbeit ist es notwendig, alle Stakeholder, wie Marketing, Redaktion, Konstruktion oder Vertrieb bei der Erarbeitung und Abstimmung mit ins Boot zu holen. Die Teilnehmer dieses Workshops nehmen in Arbeitsgruppen diese verschiedenen Rollen innerhalb des Terminologiekreises einer fiktiven Firma ein. Dort stimmen sie Definitionen und Benennungen zu vorgegebenen Begriffen auf die Corporate Language ihrer fiktiven Firma ab.

Das lernen Sie

Wie wirken sich die Perspektiven der verschiedenen Stakeholder auf einen Terminologie-Abstimmungsprozess aus und wie lassen sich die daraus entstehenden terminologischen Uneinigkeiten in einem Terminologiekreis lösen?

Vorkenntnisse

Dieser Workshop ist für alle geeignet, die sich mit der Auswahl, Bewertung und Abstimmung von Definitionen und Benennungen innerhalb eines Unternehmens auseinandersetzen.

Somit ist dieser Workshop gleichsam für Teilnehmer geeignet, die gerade erst beginnen eine Terminologie in ihrem Unternehmen zu etablieren, wie auch für Teilnehmer, die sich bereits regelmäßig mit dem Problem der Terminologie-Abstimmung befassen.

 

Referent:innen

Dipl.-Ing. Michael Müller

Dipl.-Ing. Michael Müller

  • contrado GmbH
Biografie

Jahrgang 1967
Dipl. Ing. Elektrotechnik (Nachrichtentechnik; Felbustechnik)

Seit 1999 Projektmanager im Bereich Übersetzungen.

Seit 2011 Geschäftsführer der contrado GmbH mit den Schwerpunkten:

  • Projektmanagement Übersetzungsdienstleistungen
  • Beratung zur Optimierung von Übersetzungsprozessen
  • Textoptimierung und sprachliches Lektorat
  • Terminologieberatung

Jahrgang 1967
Dipl. Ing. Elektrotechnik (Nachrichtentechnik; Felbustechnik)

Seit 1999 Projektmanager im Bereich Übersetzungen.

Seit 2011 Geschäftsführer der contrado GmbH mit den Schwerpunkten:

  • Projektmanagement Übersetzungsdienstleistungen
  • Beratung zur Optimierung von Übersetzungsprozessen
  • Textoptimierung und sprachliches Lektorat
  • Terminologieberatung
Prof. Dr. Claudia Villiger

Prof. Dr. Claudia Villiger

Biografie

Prof. Dr. Claudia Villiger ist seit 2008 Professorin im Studiengang Technisches Informationsdesign und Technische Redaktion an der Hochschule Hannover. Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen im Bereich der Standardisierung (Terminologie, Verfahren), Designprinzipien im digitalen Nutzungskontext und der Einsatz gesprochener Sprache in Informationsprodukten der Technischen Kommunikation.

Prof. Dr. Claudia Villiger ist seit 2008 Professorin im Studiengang Technisches Informationsdesign und Technische Redaktion an der Hochschule Hannover. Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen im Bereich der Standardisierung (Terminologie, Verfahren), Designprinzipien im digitalen Nutzungskontext und der Einsatz gesprochener Sprache in Informationsprodukten der Technischen Kommunikation.