KI-basierte Metadatenvergabe bei SEW-EURODRIVE – ein Bericht aus der Praxis

  • Partnerpräsentation
  • Künstliche Intelligenz (KI) in der Technischen Kommunikation
  • 09. November
  • 17:30 - 18:15 PM (MEZ)
  • Channel C
  • beendet
  • Dr. Jan Oevermann

    Dr. Jan Oevermann

    • plusmeta GmbH
  •  Julia Forster

    Julia Forster

    • SEW-EURODRIVE GmbH & Co. KG

Inhalt

Die Umsetzung konfigurationsspezifischer Informationsprodukte bei SEW-EURODRIVE erforderte die nachträgliche Metadatenvergabe für eine große Anzahl an CMS-Inhalten. Um die Anforderungen erfüllen zu können, wurde auf eine KI-basierte Vergabe der Metadaten in einem halbautomatischen Prozess gesetzt. Im Vortrag wird das Projektvorgehen beschrieben und die Ergebnisse vorgestellt. In einer Demo wird der KI-basierte Redaktionsprozess gezeigt.

Das lernen Sie

  • Die Anwendung von Knowledge Graphen zur Abbildung von Produktwissen
  • Möglichkeiten zur Automatisierung von Redaktionsprozessen in CMS
  • Chancen und Risiken bei der KI-basierten Metadatenvergabe

Vorkenntnisse

Grundkenntnisse Metadaten und Redaktionssysteme

Referent:innen

Dr. Jan Oevermann

Dr. Jan Oevermann

  • plusmeta GmbH
Biografie

Dr.-Ing. Jan Oevermann, geb. 1988, Studium der Technischen Redaktion, Kommunikation und Medienmanagement an der Hochschule Karlsruhe sowie Promotion in Informatik an der Universität Bremen. Jan ist Gründer und Geschäftsführer der plusmeta GmbH und engagiert sich im iiRDS-Konsortium. Seine Schwerpunkte liegen in der praktischen Anwendung von KI und semantischen Technologien auf den Bereich der Technischen Dokumentation.

Dr.-Ing. Jan Oevermann, geb. 1988, Studium der Technischen Redaktion, Kommunikation und Medienmanagement an der Hochschule Karlsruhe sowie Promotion in Informatik an der Universität Bremen. Jan ist Gründer und Geschäftsführer der plusmeta GmbH und engagiert sich im iiRDS-Konsortium. Seine Schwerpunkte liegen in der praktischen Anwendung von KI und semantischen Technologien auf den Bereich der Technischen Dokumentation.

 Julia Forster

Julia Forster

  • SEW-EURODRIVE GmbH & Co. KG
Biografie

Julia Forster studierte Kommunikation und Medienmanagement an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft und ist nun seit 4 Jahren bei SEW-EURODRIVE GmbH & Co. KG beschäftigt. Sie schrieb dort ihre Bachelorthesis zum Thema „auftragsspezifische Betriebsanleitungen“ und ist seither für die Konzeption der Metadaten innerhalb der Technischen Redaktion verantwortlich. Außerdem entwickelt sie Konzepte und Methoden zum Thema Content Delivery und mobile Dokumentationen.

Julia Forster studierte Kommunikation und Medienmanagement an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft und ist nun seit 4 Jahren bei SEW-EURODRIVE GmbH & Co. KG beschäftigt. Sie schrieb dort ihre Bachelorthesis zum Thema „auftragsspezifische Betriebsanleitungen“ und ist seither für die Konzeption der Metadaten innerhalb der Technischen Redaktion verantwortlich. Außerdem entwickelt sie Konzepte und Methoden zum Thema Content Delivery und mobile Dokumentationen.