Content Delivery in der Normung – mit iiRDS und Machine Learning

  • Fachvortrag
  • 12. November
  • 13:00 - 13:45 PM (MEZ)
  • Channel B
  • beendet
  •  Philipp Tschöke

    Philipp Tschöke

    • ICMS GmbH
  • Damian A. Czarny

    • VDE e.V.

Inhalt

Genau wie die Dokumentation steht auch die Normung vor der Herausforderung, zukünftig modulare, digitale Inhalte mit Metadaten und semantischem Wissen den Nutzern zur Verfügung zu stellen. Das Forschungsprojekt DiTraNo zeigt, wie mit iiRDS, Maschinellem Lernen und einem CDP der Weg in die Zukunft aussieht.

Das lernen Sie

Wie können bestehende Inhalte auf unterschiedlichen Ebenen mit Metadaten versehen werden?

Wie kann dieser Prozess durch Maschinelles Lernen automatisiert werden?

Wie kann iiRDS für besondere Anforderungen erweitert werden?

Referent:innen

 Philipp Tschöke

Philipp Tschöke

  • ICMS GmbH
Biografie

Seit 2013 berät er bei der ICMS GmbH rund um smarte Technische Dokumentation – mit Fokus auf Metadaten, Content-Management-Systeme, Content Delivery und effiziente Redaktionsprozesse. Besonders gern tüftelt er an Automatisierungen, KI-Lösungen und digitalen Strategien, die aus Aufwand echten Nutzen machen und die tägliche Arbeit messbar (oder gefühlt) erleichtern.

Since 2013, he has been consulting at ICMS GmbH on smart technical documentation—focusing on metadata, content management systems, content delivery, and efficient editorial processes. He especially enjoys developing automation, AI solutions, and digital strategies that turn effort into real value and make daily work noticeably (or perceptibly) easier.

Damian A. Czarny

  • VDE e.V.
Biografie

Leiter von Digitalisierungsprojekten zum Thema Normung bei VDE|DKE in Frankfurt. Studierter Informatiker (M. Sc.) der TU Darmstadt (KI, IT-Security und Software-Entwicklung). Über 8 Jahre Berufserfahrung als Software-Entwickler (Anwendungsentwicklung, Sicherheitssysteme und Embedded Systems).

Leiter von Digitalisierungsprojekten zum Thema Normung bei VDE|DKE in Frankfurt. Studierter Informatiker (M. Sc.) der TU Darmstadt (KI, IT-Security und Software-Entwicklung). Über 8 Jahre Berufserfahrung als Software-Entwickler (Anwendungsentwicklung, Sicherheitssysteme und Embedded Systems).