How to: vom Informationstopic zum Learning Nugget

  • Presentation
  • 09. November
  • 09:30 - 10:15 AM (CET)
  • Channel C
  • finished
  •  Monja Eberlein

    Monja Eberlein

    • kothes GmbH

Contents

Gleiches Umfeld, gleiche Tools, gleiche Informationsquellen: In unserer modernen Wissensgesellschaft lassen sich Arbeiten und Lernen kaum noch trennen. Der Vortrag zeigt, wie die Technische Dokumentation diese Entwicklungen zugunsten des Nutzers mitgestalten kann. Praktische Beispiele zeigen, wie Nutzern neben den für ihre Arbeit relevanten Informationen zukünftig auch didaktisch aufbereitetes Wissen bereitgestellt werden kann.

Takeaways

Anhand didaktischer Theorien und praktischer Ideen lernen die Teilnehmenden, worauf es ankommt, wenn Technische Redaktionen neben reinen Informationstopics auch Learning Nuggets erstellen möchten.

Speaker

 Monja Eberlein

Monja Eberlein

  • kothes GmbH
Biography

Monja Eberlein studierte gymnasiales Lehramt in den Fächern Deutsch und Geschichte sowie Germanistik im Bachelorstudiengang in Bamberg. Nach dem Staatsexamen lehrte sie als Dozentin an der Universität. Seit 2016 ist sie als Redakteurin und Projektleiterin in der Technischen Kommunikation tätig. Für kothes berät sie Kunden zu Fragen rund um die Themen digitales Lernen, Wissensmanagement und Zielgruppenanalyse. In ihrem laufenden Promotionsprojekt erforscht sie, wie Informationen in der Technischen Kommunikation optimiert werden können, um einen gezielten Wissenstransfer zu ermöglichen. 

Monja Eberlein studierte gymnasiales Lehramt in den Fächern Deutsch und Geschichte sowie Germanistik im Bachelorstudiengang in Bamberg. Nach dem Staatsexamen lehrte sie als Dozentin an der Universität. Seit 2016 ist sie als Redakteurin und Projektleiterin in der Technischen Kommunikation tätig. Für kothes berät sie Kunden zu Fragen rund um die Themen digitales Lernen, Wissensmanagement und Zielgruppenanalyse. In ihrem laufenden Promotionsprojekt erforscht sie, wie Informationen in der Technischen Kommunikation optimiert werden können, um einen gezielten Wissenstransfer zu ermöglichen.