Datenqualität verbessern mit Schematron-Regeln

  • Workshop
  • 07. Mai
  • 14:00 - 16:30 PM (MESZ)
  • Channel C
  • beendet
  •  Michael Müller-Hillebrand

    Michael Müller-Hillebrand

    • DOCUFY GmbH

Inhalt

XML ist eine gute Sache für die Datenqualität, weil von einer DTD oder einem XML-Schema kontrolliert. Bei jeder Gruppe von Autoren werden (trotz Redaktionsleitfaden) dennoch unerwünschte Bedatungen (Inkonsistenzen) auftreten. Hier können zusätzliche Schematron-Prüfungen helfen. Die Teilnehmer sollen eigene Anforderungen mitbringen. Alle Beispieldaten und die im Workshop erarbeiteten Lösungen werden anschließend zur Verfügung gestellt.

Das lernen Sie

  • Nutzung von Schematron zur Steigerung der Qualität von XML-Dokumenten
  • Grundlagen der Schematron-Syntax einschl. eines Crash-Kurses in XPath
  • Umsetzung der Anforderungen aus dem Teilnehmerkreis

Vorkenntnisse

Erfahrungen mit XML-basierter Dokumentation

Bedienung eines XML-Editors (hier: OxygenXML Editor oder OxygenXML Developer)

Referent:in

 Michael Müller-Hillebrand

Michael Müller-Hillebrand

  • DOCUFY GmbH
Biografie

Dipl.-Ing. Michael Müller-Hillebrand ist seit 2012 Consultant für XML-basierte Redaktionsprozesse bei der DOCUFY GmbH. 1988 begann er seine Tätigkeit im Pre-PressBereich und seit über 15 Jahren beschäftigt er sich nun schon mit der Dokumentationstechnologie rund um XML. Bei DOCUFY betreut und berät er überwiegend global agierende Industriekunden aus Maschinen- und Anlagenbau, Medizintechnik und der Automobilbranche. Neben der effizienzsteigernden Automatisierung von Informationsverarbeitungsprozessen steht bei diesen Kunden oft die Anpassung des Redaktionssystems an vorhandene oder neue interne Tools sowie die nahtlose Integration in bestehende IT-Infrastrukturen auf der Tagesordnung.